Leitgedanken
Bei unserer täglichen Arbeit mit den Kindern ist viel Kreativität und Abwechslung gefragt. Um die Vorbereitungszeit im Kindergarten ein Stück weit zu erleichtern, ist diese Sammlung von Ideen und Angeboten angelegt.

Partizipation
Viele Kindergärten orientieren sich stark an den Meinungen der Kinder und entscheiden mithilfe von Kinderkonferenzen welche Themenschwerpunkte als nächstes aufgegriffen werden sollen. Doch auch die Kindergärten, die das nicht tun orientieren sich stark an den Bedürfnissen der Kinder. Deshalb sind die Themen nicht nur die Themen des Jahreskreis, wie Weihnachten oder Fasching. Es kommen die außergewöhnliche Themen vor, zu denen es bisher wenig Material gibt.
Bildungsbereiche
Speziell in Österreich haben wir genaue Vorgaben wie die Angebote in den verschiedenen Themenbereichen sein sollen. Es sollten dabei immer alle Bildungsbereiche abgedeckt werden. Oftmals ist es schwer, Angebote für bestimmte Bildungsbereiche zu finden.


Inklusion
In der UN-Behindertenrechtskonvention ist festgelegt, dass jedes Kind ein Recht auf Bildung, Beschäftigung und Teilhabe hat. Diesem Recht nachzukommen stellt im pädagogischen Alltag oft Herausforderungen da. Kein Kind sollte jedoch auf der Strecke bleiben. Deshalb hier eine umfangreiche Sammlung an Ideen für Förderimpulse, inklusiven Angeboten sowie Entwicklungsbegleitkonzepten und Diagnostikverfahren.