St. Martin malen
Materialien:
- schwarzes Tonpapier
- Buntstifte (weiß, gelb, rosa, orange, braun,...)
- Klebestick
- Goldfolie
Gestaltungsidee:
Das schwarze Tonpapier wird in Quadrate geschnitten. Auf jedem Quadrat wird win Rand von 1,5cm mit einem weißen Holzstift eingezeichnet. Die Kinder bekommen dann das Tonpapier und sollen den heiligen Martin gemeinsam mit seinem Pferd, oder dem Bettler oder Jesus malen. Bei dieser Anweisung kann nochmals kurz gemeinsam besprochen werden, wie Martin denn genau aussieht und was ihn auszeichnet. (roter Mantel, Schwert, ...) Dann sollen die Kinder innerhalb des weißen Rahmens malen. Wenn die Kinder fertig sind bestreichen sie den "Rahmen" zwischen dem weißen Buntstift und dem Papierrand mit Klebestift. Dann kommt die Goldfolie darauf. Diese muss bis am nächsten Tag oben bleiben und kann dann abgezogen werden. so löst sie die Folie herunter und das Gold bleibt auf dem Papier zurück.
Kompetenzen:
- Förderung kreativer Fähigkeiten (Vorstellungskraft aktivieren)
- Kreatives Tun (Eigene Einfälle haben und verwirklichen)
- Bildnerisches Gestalten (Zeichnen und Malen)
Eindrücke aus der Praxis: