Pilz zum aufhängen

09.11.2021

Materialien: 

  • Tonpapier weiß
  • Acrylfarbe in rot, orange, rosa
  • Pinsel
  • Kleine Malerrolle (ohne Halterung)


Gestaltungsidee: 

Auf das weiße Tonpapier kommt ein wenig rote, orange und rosa Farbe. Die Kinder dürfen dann mit einem großen Pinsel die Farbe vermalen. Das gesamte Tonpapier sollte angemalt sein. Dann wird die kleine Malerrolle, (die NICHT in die Halterung geklemmt ist und waagerecht aufgestellt ist) in weiße Farbe getunkt und die weißen Punkte werden "aufgestempelt". Anschließend wird das Papier zum trocknen aufgehängt. Wenn es trocken ist, wird es einmal in der hälfte (auf der längeren Seite) zusammengefaltet, sodass die bemalte Seite nach innen zeigt. Die Kinder zeichnen hier nun einen Pilzhut auf. Während wir diesen Pilzhut ausschneiden, (Die Kinder können das leider nicht selbständig, weil das Papier zu dick, die Kinderscheren zu stumpf und die Kinderhände zu schwach sind) können die Kinder auf normales weißes Tonpapier einen Pilzstiel aufmalen und diesen direkt ausschneiden. Da das bemalte Papier gefaltet war, haben wir den Hut nun zwei mal und können eine Seite mit Kleber bestreichen, dann wird der ausgeschnittene Pilzstiel daraufgelegt und die zweite Hutseite daraufgelegt. Nun kann der Pilzhut mit Wäscheklammern zusammengepresst werden, bis er trocken ist. 


Kompetenzen: 

  • Förderung kreativer Fähigkeiten (Vorstellungskraft aktivieren)
  • kreatives Tun (Materialkenntnisse und Fertigkeiten für kreatives Tun erwerben
  • Bildnerisches Gestalten und Werken (Werken mit Papier, Karton und Pappe
  • Beherrschung/Schulung der Motorik im Hinblick auf das Schreiben (Bewegungsabläufe steuern können + Zusammenspiel der Hände)


Ideen aus der Praxis:

© 2024 Stefanie Denifl
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s