Goldtaler aus Mürbteig backen

04.03.2021

Materialien

  • Haargummis
  • Kochschürzen
  • Kärtchen mit Zutaten (wenn möglich laminiert)
  • Gestaltungsidee
  • Waage

Gestaltungsidee

Einstieg:

  • Händewaschen, Ärmel hochkrempeln, Schürze anziehen und Haare zusammen binden.
  • Kärtchen, auf welchen die exakten Zutaten abgebildet sind + genaue Gewichtsangaben, um Zahlen kennen zu lernen und gemeinsam abzuwiegen.
  • Zutaten befinden sich auf einem anderen Tisch in der Küche und ich bitte ein Kind nach dem anderen die Zutaten, die sich auf dem Bild befinden her zu bringen.
  • Zuvor von jeder Zutat ein klein Wenig in Schälchen hineinschütten, sodass die Kinder an der Zutat riechen , es mit den Händen angreifen und auch probieren können.

Hauptteil:

  • Gemeinsam Teig mischen
  • Achtgeben auf gerechte Arbeitsverteilung
  • Auswalken und Ausstechen
  • Backen + mit goldenen Streuseln verzieren

Schluss:

  • Gemeinsam mit freiwilligen Kindern aufräumen
  • Fertige Kekse zur Jause verspeisen

Kompetenzen

  • kennenlernen und benennen von verschiedenen Zutaten (Mehl, Butter, Zucker, etc.)
  • Beachtung der Regeln, die beim Hantieren mit Lebensmitteln gelten (Haare zusammenbinden, Schürzen anziehen, Händewaschen, Ärmel hochkrempeln)
  • taktile Erfahrungen machen (Zutaten angreifen, Teig kneten...)
  • einen ganzheitlichen Ablauf erfahren (Zutaten mischen, Teig erstellen, ausstechen, backen, gemeinsam essen)

Rezept
Mürbteig Kekse


Zutaten

  • 100 g Zucker
  • 200 g Butter, kalt
  • 300 g Mehl
  • Stk Ei
  • Prise Salz
  • Pk Vanillezucker


Zeit

65 min. Gesamtzeit
20 min. Zubereitungszeit
45 min. Kochzeit


Zubereitung

  1. Zucker, Vanillezucker und die in Stücke geschnittene kalte Butter in eine Schüssel geben, ein Ei dazu und das Mehl zugeben, gut durchkneten - mit dem Mixer oder auf einer Arbeitsfläche mit den Händen.
  2. Schnell zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zu einem Würfel formen, in Folie wickeln und für mind. 30 Min. in den Kühlschrank geben.
  3. Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben und den Teig nochmal kurz durchkneten. Mit einem Nudelholz 1 cm dick ausrollen und Kekse ausstechen. Für 10-15 Min. in den vorgeheizten Backofen geben und goldbraun bei 180°, Ober- und Unterhitze backen.
  4. Nach dem Erkalten, mit Staubzucker bestreuen und genießen.
© 2024 Stefanie Denifl
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s