Bilderbuch "Ein Haufen Freunde"

23.09.2021

Materialien:

  • Kett-Tücher
  • Bilderbuch "Ein Haufen Freunde"
  • Herauskopierte und laminierte Bilder


Gestaltungsidee:

Bilderbuch wird mit Kett-Tüchern als "Päckchen" verpackt und in der Mitte des Kreises platziert. Ich frage die Kinder was im Päckchen sein könnte und gebe es einmal im Kreis rund herum. Dann dürfen die Kinder, Ecke für Ecke auffalten um das Geheimnis zu lüften. Versteckt unter den Tüchern war ein Bilderbuch. Ich frage die Kinder was sie denken um was es in dem Buch gehen wird, wenn sie nur das Titelbild des Buches sehen. Wir machen uns jetzt auf eine spannende Reise durch das Buch. Ich lese das Buch vor und lege die Geschichte gleichzeitig mit den herauskopierten Bildern in unserer Mitte nach, sodass es für die Kinder einfacher ist, am Schluss die Geschichte nochmals zu wiederholen. Nach der Wiederholung frage ich die Kinder was an der Geschichte ihnen besonders gut gefallen hat.

Jedes Kind darf jetzt einem Kind (oder einem Freund) im Kreis ein gutes Gefühl schenken, so wie es der Pinguin erlebt hat. Das Kind geht zu dem anderen hin und schenkt ihm ein lächeln. Dann darf es sich anziehen gehen. Das Kind, das das Lächeln geschenkt bekommt ist automatisch als nächstes an der Reihe ein Lächeln zu verschenken.


Kompetenzen:

  • Förderung der Liebes- und Bindungsfähigkeit (Vertrauen können + Hilfsbereitschaft)
  • Förderung der Gefühlsansprechbarkeit (Gefühlsreaktionen anderer erfassen lernen + mit anderen mitfühlen)
  • Entfaltung der Kontaktfähigkeit (Prosoziales Verhalten entwickeln [teilen, kooperieren, zusammenarbeiten])
  • Wecken des Verständnisses für Grundrechte des Menschen (Das Recht auf Schutz und Hilfe durch die Gemeinschaft)
  • Einüben in sittliche Grundhaltungen (von Ungerechtigkeiten gegen sich und andere betroffen sein + anderen helfen)
© 2024 Stefanie Denifl
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s