Phantasiereise "Der Igel macht Winterschlaf"

14.03.2021

Materialien

  • Kerze
  • Decken
  • Duftöl (Melisse)
  • Klangschale

Gestaltungsidee

Es empfiehlt sich den Kindern den Raum abzudunkeln und eine Decke oder eine ähnliche Unterlage zu geben. Ein Kerzenlicht kann für eine warme Atmosphäre sorgen. Melissen-Duft wirkt zusätzlich beruhigend und kann den Kindern helfen besser in die Phantasiewelt einzutauchen. Ein Symbol für "Start" und "Ende" der Phantasiereise kann die Klangschale sein.

Kompetenzen

  • Bildung von Körperbewusstsein

Der Igel macht Winterschlaf

Fantasiereise, Atem- und Entspannungsübung um zur Ruhe zu kommen
Veröffentlicht am 20. November 2015
von Elke

Spüre wie deine Füße auf dem Boden liegen. Spüre wo deine Hände deinen Körper oder den Boden berühren. Und schließe wenn du möchtest deine Augen.

Stelle dir vor, du bist ein Igel. Gerade hat sich der Herbst verabschiedet und der Winter hat begonnen.

Die Zeit der Winterruhe ist angebrochen.

Nach Ruhe sehnst auch du dich nun. Die letzten Wochen waren anstrengend gewesen und du bist müde. So freust du dich nun, es den Igeln gleichzutun und dir eine kleine Winterruhe zu gönnen.

Stelle dir vor, wie du dir eine ruhige, gemütliche Schlafhöhle unter einem Berg aus Herbstblättern suchst.

Warm ist es hier und es duftet würzig nach Laub, Tannenzapfen, Wurzeln und Erde.

Hmm. Schnupper mal! Riechst du es?

Du kuschelst dich tief in deine Höhle und schließt die Augen. Langsam, ganz langsam atmest du den Duft des Winterwalds ein.

Ganz ruhig atmest du.

Genieße den würzigen Duft des Winters.

Atme ganz ruhig ein und aus, ein und aus.

Immer wieder ganz ruhig ein und aus.

Stelle dir vor, wie du ein bisschen von deinem Atem den Blättern in deiner Höhle weiter gibst.

Ein und aus. Ein und aus.

Die Schlafhöhle mit ihren Wurzeln, Zapfen und Blättern atmet mit dir nun. Ein und aus.

Ganz ruhig und gleichmäßig atmest du. Ein und aus.

Achte darauf, dass sich beim Einatmen dein Bauch hebt und beim Ausatmen wieder senkt. Ein und aus. Heben und senken. Ein und aus.

So atmest du richtig. Du entspannst und kannst klarer denken.

Ruhig atmen. Richtig atmen.

Du atmest ein und dein Bauch hebt sich ein wenig.

Du atmest aus und dein Bauch senkt sich wieder.

Ein und aus und ein und aus.

Heben und senken und heben und senken.

Und ein und aus und ein und aus.

Richtiges Atmen ist wichtig.

Besonders in aufregenden Situationen oder bei Dingen, die dich ängstigen, kann dir richtiges, ruhiges, regelmäßiges Atmen sehr helfen.

Du entspannst dich damit und wirst ruhiger.

Und wenn du entspannt und ruhig bist, wirst du die aufregende oder stressige Situation besser meistern können.

Spüre wie deine Füße auf dem Boden liegen. Spüre wo deine Hände deinen Körper oder den Boden berühren.

Komme jetzt ganz langsam wieder zurück in den Gruppenraum. Bewege langsam deine Beine deine Hände und deinen Kopf. Öffne deine Augen wieder. Komme wieder im hier und jetzt an.

Quelle: https://www.elkeskindergeschichten.de/2015/11/20/der-igel-macht-winterschlaf-eine-fantasiereise/ [24.11.2019] abgeändert am 24.11.2019 von Stefanie Denifl

© 2024 Stefanie Denifl
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s