Kresseküken aufziehen

12.03.2021

Materialien

  • Leere Eierschalen ohne Deckel
  • Karton (verschiedene Farben)
  • Federn
  • Watte
  • Kresse


Gestaltungsidee

Jedes Kind darf einen Schnabel, sowie einen Streifen aus dem Karton ausschneiden. Es darf sich außerdem zwei Federn und zwei "Wackelaugen" aussuchen. Dann wird auf die Eierschale der Schnabel, die Augen und die Federn aufgeklebt und der Streifen zusammengeklebt, sodass dieser als "Eierbecher" fungiert. Die Kinder reißen ein Stück Watte ab und geben es in die Eierschale. Dann werden die Kressesamen eingestreut und das erste Mal gegossen. Nun müssen die Kinder regelmäßig ihre Eierschale gießen. So können die Kinder der Kresse beim Wachsen zusehen. 


Kompetenzen 

  • Förderung der Erlebnisfähigkeit (die Naturelemente erleben)
  • Einüben in sittliche Grundhaltungen (Umgang und Wertschätzung von Material)
  • Bildnerisches Gestalten und Werken (Werken mit Natur- und Abfallmaterialien)


Eindrücke aus der Praxis

© 2024 Stefanie Denifl
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s