Bewegungslandschaft "Winter"

12.03.2021

Materialien

  • Radio
  • Stempelpass
  • Stifte
  • Sprossenwand
  • Langbank
  • Dicke Matte
  • Rollbrett
  • Bälle


Gestaltungsidee

Einleitung:

Im Turnsaal umherrennen bis das Lied fertig ist, nichts das auf dem Boden liegt darf berührt werden, sonst wird das Körperteil taub und man muss abklatschen kommen, damit man normal weiterrennen kann

Hauptteil:

Wir tauchen gemeinsam in eine Winterwelt ab. Jedes Kind bekommt einen Stempelpass, dieser muss mit ihrem Namen beschriftet werden. Bei jeder Station gibt es einen Platz für die Stempelpässe. Dann werden die Stationen erklärt. 

  • Sprossenwand + Langbankrutsche (Eisberg bezwingen und runterrutschen)
  • Bauch auf Rollbrett (Ausgerutscht auf Bauch gelandet)
  • Bälle in Kübel werfen (Schneebälle in Kübel werfen)
  • Langbank balancieren (Eine Eisklippe bewältigen)

Die Kinder werden auf die Stationen aufgeteilt und haben pro Station etwa 2 Minuten Zeit. Danach bekommt jedes Kind einen Stempel für die Erledigte Station. 

Schluss:

Die Mission ist geschafft, wir können aus der Winterwelt wieder in den Kindergarten zurückreisen. Je nach Bedarf können die Kinder, die Stationen auch frei bespielen.


Kompetenzen

  • Beherrschung fundamentaler Bewegungsformen (Mut der Kinder fördern Klettern - Steigen + Das Reaktions- und Anpassungsvermögen schulen Werfen - Fangen + Balancieren)
© 2024 Stefanie Denifl
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s